"Leben erhalten, Leben fördern, entwickelbares Leben auf seinen höchsten Stand bringen."
Albert Schweitzer
Förderverein
Gemeinnütziger Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder und Jugendlicher der Albert-Schweitzer-Schule e.V.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse. Wir, das ist der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule Leipzig. An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere Arbeit und vor allem die bisher erfolgreichen sowie neu geplanten Projekte an der Schule (und für die Schüler) anschaulich präsentieren.
Weil die Ausbildung und Förderung von Kindern nicht mit dem Schulunterricht enden sollte, unterstützt unser Verein sowohl schulische als auch außerschulische Aktivitäten vor allem auch dort, wo die öffentlichen Mittel es nicht erlauben.
Der Förderverein unterstützt die Arbeit des Förderzentrums seit vielen Jahren sowohl in schulischen wie auch außerschulischen Belangen und unterstützt die Einrichtung und ihre Schüler dort, wo notwendige öffentliche Mittel fehlen.
SCHWERPUNKTE
Unserer Arbeit
- Finanzierung von Lehr- und Arbeitsmaterialien
- Ausgestaltung des Schulhofes sowie der Außen- und Sportanlagen
- Förderung von Arbeitsgemeinschaften sowie kulturellen Veranstaltungen im schulischen Umfeld
- Unterstützung einkommensschwacher Familien (bspw. Ermöglichung einer Teilnahme an Klassenfahrten oder Schulausflügen)
- Unterstütung des Schüleraustauschprojektes
- Unterstützung bei unterrichtsbegleitenden Projekten
Wir freuen uns über Ihre Spende und neue Mitglieder!
Bankverbindung des Fördervereins
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE12860555921135101074
BIC: WELADE8LXXX
Der Förderverein kompakt
1991
Gründung
Gegründet wurde der Verein im März 1991 von Eltern, Lehrern und Freunden der Schule. Er ist seit dem 17.02.1992 im Vereinsregister eingetragen.
Gründungsmitglieder
Ingrid Bremmel, Liane Flenker,
Andrea Kaiser, IJwe Rommel,
Elfriede Schlott, Beate Schubert,
Renate Sonntag
Mitglieder
152 Mitglieder
Beitrag
Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 15,00 EUR
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft:
Mitglied kann jeder werden, der die Kinder und Jugendlichen der Albert-Schweitzer-Schule unterstützen und damit die Projektarbeit mitgestalten möchte.
Vereinsarbeit:
Pro Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt. Hier wird über die Arbeit des vergangenen Jahres Rechenschaft abgelegt, der Nachweis über Einnahmen und Ausgaben geführt und es werden neue Vorhaben besprochen.
Alle zwei Jahre wird der Vorstand neu gewählt bzw. der ehemalige in seinem Amt bestätigt. Entscheidungen über Ausgaben trifft der Vorstand in Absprache mit mindestens zwei weiteren Mitgliedern.
Beitrag:
Der Jahresbeitrag beträgt 15,- € oder ist ein vom Mitglied selbst bestimmter höherer Betrag.*
Mitgliedsantrag:
Bitte drucken Sie den Antrag aus. Senden Sie den ausgefüllten Antrag per Post, e-mail oder Fax zurück.
* Der Mitgliedsbeitrag wird jeweils zum 1. Juni eines Kalenderjahres abgebucht. Erfolgt die Anmeldung nach dem 1. Juni eines Jahres, wird der Mitgliedsbeitrag in den darauffolgenden Tagen abgebucht. Bei einer Anmeldung im Dezember eines Kalenderjahres kann die Abbuchung noch bis Mitte Dezember erfolgen. Bei späteren Anmeldungen wird die Mitgliedschaft erst im darauffolgenden Kalenderjahr wirksam und der Mitgliedsbeitrag wird zum 1. Juni abgebucht.
Projekte
Eröffnung des Außentrampolins zum Tag
Vor allem der Spendenlauf im September 2021, bei dem die Schülerinnen und Schüler eifrig ihre Runden drehten, hat maßgeblich zur
Das neue Schülercafé
Das neue Schülercafé Das neue Schülercafé lädt zum Verweilen und Treffen ein. Kein Vergleich mehr zu dem alten dunklen Raum,
Aktuelles-2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Ein neues Trampolin für den
Durch enge Zusammenarbeit mit der Katarina-Witt-Stiftung konnten wir ein Trampolin für den Sportunterricht kaufen. Die Einweihung fand am 12.05.2022 statt.
Unsere nächsten Fördervereinssitzungen
So erreichen Sie uns
Förderverein der Albert-Schweitzer- Schule
Förderzentrum der Stadt
Leipzig mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
An der Märchenwiese 3
04277 Leipzig
E-Mail: foerderverein@ass.lernsax.de
Ansprechpartner: Frau Grube